
Internationale Konferenz München 2024
Eine 500-Personen-Konferenz mit innovativem Kostenkontrollsystem. Das Projekt umfasste detaillierte Risikoanalyse und Contingency-Planung für unvorhergesehene Ausgaben.

Entdecken Sie außergewöhnliche Arbeiten unserer Studierenden im Bereich Eventbudget-Planung und Finanzmanagement
Unsere Studierenden entwickeln innovative Lösungen für komplexe Budgetplanungs-Herausforderungen. Von kleinen Firmenevents bis hin zu Großkonferenzen – hier sehen Sie die Vielfalt kreativer Finanzstrategien.
Eine 500-Personen-Konferenz mit innovativem Kostenkontrollsystem. Das Projekt umfasste detaillierte Risikoanalyse und Contingency-Planung für unvorhergesehene Ausgaben.
Komplette Budgetplanung für eine Produkteinführung mit 300 Gästen. Besondere Herausforderung war die Integration von Tech-Equipment und Live-Streaming-Kosten in das Gesamtbudget.
Wegweisende Arbeit zur Integration von Nachhaltigkeitskosten in die Eventbudgetierung. Entwicklung eines eigenen Bewertungssystems für umweltfreundliche Lieferanten und Dienstleister.
Was macht diese Projekte so besonders? Unsere Studierenden gehen über traditionelle Budgetplanung hinaus und entwickeln innovative Ansätze, die reale Probleme lösen.
Ihre Konferenzbudgetierung für 500 Teilnehmer in München setzte neue Maßstäbe. Durch intelligente Kostenkontrolle und kreative Sponsoring-Strategien wurde eine 15%ige Einsparung bei gleichzeitig verbesserter Teilnehmererfahrung erreicht.